Ein Gummirohling ist ein unvernetztes, formbares Elastomervorprodukt, das in Formwerkzeugen zur Herstellung elastischer Gummiteile verarbeitet wird.
Ein Gummirohling ist ein vorgefertigtes, noch unverarbeitetes Stück Kautschukmischung, das als Ausgangsmaterial für die Herstellung von Gummiformteilen, Dichtungen oder technischen Baugruppen dient. Der Rohling besitzt bereits die für die Endanwendung abgestimmte Compound-Rezeptur aus Grundpolymer, Füllstoffen, Weichmachern, Vernetzungschemikalien und weiteren Additiven, wurde jedoch noch nicht in seine endgültige Form gebracht oder vulkanisiert.
Eigenschaften und Vorteile
– Formbare Ausgangsbasis für verschiedene Fertigungsverfahren wie Spritzgießen, Kompressions-Formpressen oder Transfer-Formpressen
– Individuell einstellbare Materialeigenschaften durch gezielte Compound-Zusammensetzung
– Einfache Lagerung vor der Verarbeitung, da der Rohling noch nicht vernetzt ist
– Anpassbare Geometrie (Platten, Blöcke, Streifen, Profilabschnitte) für den jeweiligen Fertigungsprozess
– Vielfältige Materialoptionen – je nach Anwendung z. B. NBR für Ölbeständigkeit, EPDM für Witterungsbeständigkeit oder FKM für Hochtemperaturbeständigkeit
Einsatz in der Produktion
Gummirohlinge werden in der industriellen Fertigung entweder manuell oder automatisch weiterverarbeitet. In Werkzeugbau und Prototypenbau dienen sie häufig als schnell verfügbare Basis für Kleinserien oder Bemusterungen. Beim Express Service können Rohlinge bereits vorkonfektioniert geliefert werden, um kurze Durchlaufzeiten zu erreichen.
In der Serienfertigung werden Gummirohlinge vorgeheizt, in die Form eingelegt und unter Druck und Temperatur vulkanisiert. Dieser Prozess verleiht ihnen die endgültigen elastischen und mechanischen Eigenschaften.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen