Silikonformteile – hitzebeständig und langlebig

Funktionen und Eigenschaften
Silikonformteile überzeugen dort, wo andere Materialien an ihre Grenzen stoßen. Sie bleiben über einen weiten Temperaturbereich elastisch, sind beständig gegen UV-Strahlung, Ozon und viele Chemikalien und erfüllen höchste Hygieneanforderungen.
- Temperaturbeständigkeit von –65 °C bis +200 °C,
- Spezialcompounds mit deutlich breiterer Spanne
- Hohe Alterungs- und Witterungsbeständigkeit
- Chemische Resistenz gegen Öle, Fette und aggressive Medien (FVMQ)
- Elektrisch isolierend oder leitfähig einstellbar
- Biokompatibel und physiologisch unbedenklich für Medizin- und Lebensmitteltechnik

Verfügbare Materialien
Wir verarbeiten ein breites Spektrum an Silikonelastomeren, um für jede Anwendung die passende Lösung zu bieten:
VMQ - Silikonkautschuk
Hohe Temperatur- und Witterungsbeständigkeit, sehr gute Elastizität über einen weiten Temperaturbereich, hohe Alterungs- und UV-Stabilität.
FVMQ - Fluorsilikonkautschuk
Kombination der typischen Silikoneigenschaften mit zusätzlicher Beständigkeit gegenüber Ölen, Kraftstoffen und Chemikalien.
MQ -Methylsilikonkautschuk
Bietet gute elektrische Isoliereigenschaften, hohe Transparenz und stabile physikalische Eigenschaften bei moderaten Temperaturen.
PMQ - Phenylsilikonkautschuk
Zeichnet sich durch exzellente Tieftemperaturflexibilität aus und bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen elastisch.
PVMQ - Phenyl-Vinyl- Methylsilikonkautschuk
Kombiniert die Tieftemperaturbeständigkeit von PMQ mit verbesserter Wärmebeständigkeit und hoher Elastizität über einen besonders breiten Temperaturbereich.
Typische Bauteile
- Dämpfer & Puffer
- Formschläuche
- Manschetten
- Membranen
- O-Ringe
- Profile
- Saugnäpfe & Greifer
- Silikondichtungen
- Ventile

Sie haben Fragen?
Wir haben Antworten!
Welche Vorteile haben Silikonformteile gegenüber Gummiformteilen?
Silikone sind besonders hitze-, alterungs- und witterungsbeständig. Sie behalten ihre Elastizität auch bei extremen Temperaturen und erfüllen Hygieneanforderungen für Lebensmittel- und Medizintechnik.