Werkzeug- und Formenbau für die Herstellung von Gummiverbundteile

Seit 35 Jahren ist der Werkzeugbau eine unserer Kernkompetenzen. Wir fertigen individuelle Werkzeuge und Formen für die Herstellung von Gummiform- und Verbundteile.

Präzision beginnt beim Werkzeug. Geschwindigkeit auch.

Kurze Entwicklungszeiten

Werkzeuge & Formen werden bei uns im Haus konstruiert und gefertigt– das spart Zeit und Extra-Schleifen.

Höchste Präzision

Präzision im Mikrometerbereich für exakte Einhaltung der Spezifikationen und gleichbleibend hoher Bauteilqualität.

Flexibilität bei Änderungen

Anpassungen am Werkzeug sind jederzeit möglich und werden kurzfristig von uns selbst ausgeführt.

Nahtloser Übergang zur Fertigung

Werkzeugbau und Produktion arbeiten Hand in Hand und garantieren Werkzeugkonzepte die Produktions-ready sind

Kosteneffizienz

Wir entwickeln bereits im Angebot verschiedene Werkzeug- und Produktionskonzepte und wählen das wirtschaftlichste für Sie aus.

01

Prototypen- und Serienwerkzeuge

Wir fertigen Werkzeuge für schnelle Prototypen und für stabile Serien. Mit unserem Express Service erhalten Sie Prototypen in 2 Wochen und einen Serienstart in 4 Wochen.
02

Konstruktion & Entwicklung

Wir entwickeln individuelle Werkzeugkonzepte bereits in der Angebotsphase. Mit CAD-Systemen entstehen virtuelle Formen, die bereit zur Umsetzung sind.
03

Fertigung & Bemusterung

Werkzeuge entstehen komplett in unserem Haus und werden von uns bemustert, um Qualität und Prozesssicherheit frühzeitig abzusichern.
04

Anpassungen & Optimierung

Geänderte Bauteilgeometrien oder neue Materialien erfordern oft Anpassungen am Werkzeug. Diese setzen wir flexibel und zügig um, sodass bestehende Werkzeuge effizient weiter genutzt werden können.
05

Instandhaltung & Reparatur

Wir sorgen für zuverlässige Werkzeuge im laufenden Betrieb. Wartung und Optimierung verlängern die Lebensdauer und sichern stabile Prozesse.

Unsere Leistungen im Werkzeugbau

Konstruktion, Fertigung, Erstbemusterung und Anpassungen – unser interner Werkzeugbau deckt alle Schritte für die zuverlässige Herstellung von Gummiform- und Verbundteilen ab.
Effizienter produzieren: Wir decken alle Fertigungsschritte des Werkzeugbaus im Haus ab
Einblicke in unsere Kundenprojekte
Unsere Projekte zeigen, wie Gummiformteile und Verbundlösungen in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden – von langlebigen Infrastrukturprojekten über den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zu sicherheitskritischen Anwendungen in Luft- & Raumfahrt und Elektronik.
Maschinenbau
Gehäusedeckel mit integrierter Dichtung
Gummi-Metall-Verbundteile für Messtechniksysteme mit Schutz gegen Staub, Wasser und Schmierstoffe
Enge Toleranzen, ausgewählte Werkstoffe für Sichtteile sowie Spezialentwicklungen mit Hochleistungs-Verbundwerkstoffen.
Medizintechnik
Gummi-Kunstoff-Membrane
Gummi-Kunstoff-Membranen für medizinische Geräte zur Milch- und Schleimabsaugung
Biokompatibilität, hohe mechanische Belastbarkeit und optimale Haftung der Komponenten.
Infrastruktur
Draht- und Stabspannsysteme für Brücken
Gummikomponenten für Draht- und Stabspannsysteme, die zur Stabilisierung von Brücken, Türmen, Tanks und weiteren Bauwerken eingesetzt werden.
Bauteile erfüllen höchste Anforderungen an die Verarbeitung – insbesondere in Bezug auf präzise Shorehärte, zuverlässige Haftung, langzeitstabile Alterungs- und Witterungsbeständigkeit sowie eine exakt definierte Härte.
Sie haben Fragen?
Wir haben Antworten!
Wir fertigen Werkzeuge überwiegend aus Werkzeugstahl oder Aluminium, je nach Anforderung an Standzeit, Präzision und Stückzahl. Damit lassen sich alle gängigen Elastomere wie EPDM, NBR, CR oder FKM sowie Silikon- und TPE-Materialien verarbeiten. Auch Verbundteile mit Metall, Kunststoff oder Gewebe können zuverlässig hergestellt werden.
Dank optimierter Prozesse, können wir auf Anfrage Prototypen- und Serienwerkzeuge herstellen, sodass Prototypenteile in nur 2 und Serienteile in 4 Wochen gefertigt werden können.
Ja. Wir passen Werkzeuge bei Re-Designs oder Materialwechseln flexibel an und führen Optimierungen sowie Reparaturen (in Absprache) direkt im Haus durch. So verlängern wir die Einsatzdauer und steigern die Prozesssicherheit.
Unsere Werkzeugkonzepte werden so erarbeitet, dass alle geforderten Stückzahlen wirtschaftlich realisiert werden können. Von Einzelteilen in kostengünstigen Aluminiumwerkzeugen bis zu Großserien in gehärtetem Werkzeugstahl, finden wir für jede Anforderung eine Lösung.
Die Lebensdauer oder auch Standzeit genannt hängt von Material, Geometrie und Beanspruchung ab. Mit regelmäßiger Wartung und Optimierung erreichen unsere Werkzeuge eine lange Standzeit und bleiben über viele Produktionszyklen einsetzbar.
Die Kosten werden vor allem durch Bauteilgeometrie, Größe, Materialauswahl, Anzahl Kavitäten und vor allem dem gewählten Produktionsverfahren wie Spritzgießen oder Formpressen bestimmt.
Schneller produzieren: Wir kombinieren eigenen Werkzeugbau mit über 35 Jahren Fertigungserfahrung