Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)

SBR ist ein kostengünstiges, abriebfestes Elastomer mit guten mechanischen Eigenschaften, das vor allem in Reifen, Dichtungen und allgemeinen Gummiformteilen eingesetzt wird.

Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR, Styrene Butadiene Rubber) ist ein synthetischer Kautschuk, der durch Copolymerisation von Styrol und Butadien hergestellt wird. Er ist, u.a. aufgrund seiner Anwendung in der Reifenproduktion, der weltweit am häufigsten produzierte Synthesekautschuk und zeichnet sich durch ein ausgewogenes Eigenschaftsprofil aus, das ihn für zahlreiche technische und alltägliche Anwendungen geeignet macht. SBR wurde als kostengünstige Alternative zu Naturkautschuk (NR) entwickelt, besitzt jedoch eine bessere Abrieb- und Alterungsbeständigkeit bei etwas geringerer Elastizität.

Eigenschaften
– Gute Abriebfestigkeit und mechanische Festigkeit
– Ausgewogene Alterungs- und Ozonbeständigkeit (verbesserbar durch Alterungsschutzmittel)
– Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis durch einfache Verfügbarkeit und wirtschaftliche Herstellung
– Vielseitige Compounding-Möglichkeiten
– Temperaturbeständigkeit von ca. –45 °C bis +90 °C
– Begrenzte Öl- und Kraftstoffbeständigkeit, daher nicht für medienexponierte Anwendungen geeignet
– Gute Mischbarkeit mit Naturkautschuk (NR) zur Eigenschaftsoptimierung

Einsatzbereiche und Materialkombinationen
SBR wird häufig in Reifenlaufflächen, Förderbändern, Schläuchen, Dichtungen, Fußböden und Isolierungen eingesetzt. In der Automobilindustrie dient es für Reifen, Lagerungen und Dämpfungselemente. Im technischen Bereich wird SBR oft mit NR kombiniert, um die Elastizität zu erhöhen, oder mit Füllstoffen wie Ruß und Kieselsäure verstärkt, um Abriebfestigkeit und Härte zu verbessern. In Gummi-Metall-Verbundteilen sorgt SBR für gute Schwingungsdämpfung und mechanische Stabilität.