Polycarbonat (PC)

Polycarbonat (PC) ist ein transparenter, schlagzäher Kunststoff, der für hochwertige Gehäuse, Sichtteile und funktionale Verbundbauteile eingesetzt wird.

Polycarbonat (PC) ist ein hochtransparenter, schlagzäher und wärmeformbeständiger Thermoplast mit hervorragender optischer Qualität und hoher mechanischer Belastbarkeit. Aufgrund seiner Vielseitigkeit wird PC häufig für technische Präzisionsteile, Sicherheitsverglasungen und Gummi-Kunststoff-Verbundteile mit hoher Anforderung an Transparenz und Festigkeit eingesetzt.

Eigenschaften von Polycarbonat
PC zeichnet sich durch eine außergewöhnlich hohe Schlagzähigkeit aus – auch bei tiefen Temperaturen. Es ist formstabil bis etwa +120 °C, besitzt gute elektrische Isoliereigenschaften und ist UV-stabilisierbar. Weitere Merkmale:
– Hohe Lichtdurchlässigkeit (bis zu 90 %)
– Gute Maßhaltigkeit und Dimensionsstabilität
– Bearbeitbar durch Spritzgießen, Fräsen, Kleben
– Flammbeständig in bestimmten Qualitäten (UL94 V-0)
– Eingeschränkte chemische Beständigkeit (gegen Lösemittel, Alkohole)
PC ist nicht für dauerhaften Außenkontakt ohne UV-Schutz geeignet, kann aber durch Coatings oder Additive verbessert werden.

Typische Anwendungen
Polycarbonat wird verwendet in:
– Sichtfenstern und Gehäuseteilen
– Schutzscheiben, Abdeckungen, LED-Lichttechnik
– Medizintechnik (z. B. Einwegartikel, Gehäuse)
– Automobilindustrie (Innenraumkomponenten, Leuchten)
– Gummi-Kunststoff-Verbundteilen mit TPE oder Silikon für transparente Hybridlösungen
Dank seiner hohen Transparenz und Schlagfestigkeit eignet sich PC für Anwendungen, bei denen Glas zu schwer oder zu bruchanfällig wäre.