Naturkautschuk (NR)

Naturkautschuk (NR) ist ein hoch elastisches, reißfestes Elastomer aus nachwachsendem Rohstoff, das vor allem in dynamisch beanspruchten Bauteilen wie Reifen, Dämpfern und Fördergurten eingesetzt wird.

Naturkautschuk (NR, Natural Rubber) ist ein aus dem Milchsaft (Latex) des Kautschukbaums Hevea brasiliensis gewonnener, biologisch basierter Kautschuk. Er besteht überwiegend aus Polyisopren und ist aufgrund seiner molekularen Struktur besonders elastisch, reiß-und abriebfest. NR zählt zu den ältesten industriell genutzten Kautschuken und ist bis heute unverzichtbar in vielen technischen Anwendungen, bei denen hohe dynamische Belastbarkeit gefragt ist.

Eigenschaften
– Sehr hohe Elastizität und Rückprallelastizität
– Ausgezeichnete mechanische Festigkeit sowie hohe Reiß- und Abriebfestigkeit
– Sehr gute Kälteflexibilität bis etwa –55 °C, allerdings geringer Hochtemperaturbeständigkeit bis 80 °C
– Hervorragende dynamische Belastbarkeit bei schwingenden und stoßartigen Kräften
– Geringer Druckverformungsrest bei moderaten Temperaturen
– Begrenzte Beständigkeit gegen Öle, Fette, Kraftstoffe, Ozon und UV-Strahlung
– Gute Haftung in Gummi-Metall-Verbundteilen und Gummi-Gewebe-Verbundteilen

Einsatzbereiche und Materialkombinationen
NR wird häufig in Reifen, Förderbändern, Vibrationsdämpfern, Feder- und Lagerteilen, Dichtungen sowie Schuhsohlen eingesetzt. Dank seiner hohen Elastizität eignet er sich besonders für Bauteile, die starke, wiederholte Verformungen aushalten müssen. Für Anwendungen im Außenbereich oder in Medien mit Ölkontakt wird NR oft mit anderen Kautschuken wie CR, NBR oder EPDM kombiniert, um die Beständigkeit gegen Witterung, Ozon und Chemikalien zu verbessern. Durch den Einsatz von Füllstoffen und Alterungsschutzmitteln können Härte, Abriebfestigkeit und Lebensdauer gezielt optimiert werden.