Hydrierter NBR (HNBR)

HNBR ist ein besonders hitze-, öl- und alterungsbeständiges Elastomer, das sich ideal für langlebige Dichtungen und technische Bauteile in dynamisch beanspruchten Anwendungen eignet.

Hydrierter Nitrilkautschuk (HNBR, Hydrogenated Nitrile Butadiene Rubber) ist eine modifizierte Form von NBR, bei der die Doppelbindungen im Butadienanteil durch Hydrierung gesättigt werden. Diese strukturelle Veränderung verbessert die thermische Stabilität, Ozon- und Alterungsbeständigkeit deutlich, während die hervorragende Öl- und Kraftstoffbeständigkeit von NBR erhalten bleibt. HNBR wird deshalb häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen hohe Temperaturen, aggressive Medien und mechanische Belastungen gleichzeitig auftreten.

Eigenschaften
– Hervorragende Beständigkeit gegenüber Mineralölen, Kraftstoffen, Fetten und vielen Chemikalien
– Hohe Temperaturbeständigkeit von ca. –40 °C bis +150 °C
– Exzellente Ozon-, UV- und Alterungsbeständigkeit ohne zusätzliche Schutzadditive
– Sehr hohe mechanische Festigkeit, Abrieb- und Reißfestigkeit
– Geringer Druckverformungsrest für langlebige Dichtwirkung
– Bessere Tieftemperaturflexibilität als viele andere Hochleistungskautschuke im vergleichbaren Temperaturbereich
– Gute Beständigkeit gegen Heißwasser und Dampf (in speziellen Compounds)

Einsatzbereiche und Materialkombinationen
HNBR wird häufig für Hochleistungs-Dichtungen, O-Ringe, Dichtlippen, Ventile, Schläuche und verschiedene Gummi-Metall-Verbundteile eingesetzt, die hohen Temperaturen, Ölen oder aggressiven Medien ausgesetzt sind. Typische Anwendungen finden sich in der Automobiltechnik (z. B. Antriebsriemen, Kraftstoffsysteme), in Hydraulik- und Pneumatiksystemen, in der Öl- und Gasindustrie sowie in Maschinenkomponenten mit hoher dynamischer Belastung. In Verbindung mit Füllstoffen und Weichmachern kann HNBR gezielt in Härtegrad, Flexibilität und Medienbeständigkeit angepasst werden.