Alterungsschutzmittel

Alterungsschutzmittel sind funktionelle Additive, die Elastomere und Kunststoffe vor schädigenden Einflüssen wie Sauerstoff, UV-Strahlung oder Wärme schützen und so ihre Lebensdauer deutlich verlängern.

Alterungsschutzmittel sind Additive, die Kautschuk- und Kunststoffmischungen zugesetzt werden, um den Abbau der Materialeigenschaften durch Umwelteinflüsse zu verlangsamen. Ohne geeigneten Schutz verlieren Elastomere wie Naturkautschuk (NR), SBR oder NBR mit der Zeit ihre Elastizität, werden spröde, verfärben sich oder reißen. Hauptursachen für diese Alterung sind Sauerstoff, Ozon, UV-Strahlung, Wärme und mechanische Belastung.

Wirkungsweise und Typen
Alterungsschutzmittel wirken, indem sie schädliche Einflüsse abfangen oder neutralisieren, bevor sie die Polymerketten angreifen können. Je nach Wirkprinzip unterscheidet man:
– Antioxidantien – verhindern oder verlangsamen die oxidative Zersetzung durch Sauerstoff und Wärme
– Antiozonantien – schützen gezielt vor Ozonrissen, insbesondere bei dynamisch beanspruchten Dichtungen und Vibrationsdämpfern
– UV-Stabilisatoren – absorbieren oder streuen UV-Strahlung, um photochemischen Abbau zu verhindern
– Wachsartige Schutzmittel – bilden eine Schutzschicht an der Oberfläche, die das Eindringen von Ozon und Sauerstoff reduziert

Bedeutung für die Materialperformance
Der Einsatz geeigneter Alterungsschutzmittel erhöht die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Elastomerprodukten erheblich. Besonders in Außenanwendungen (z. B. EPDM-Dachprofile), bei hohen Temperaturen (z. B. FKM-Dichtungen in Motoren) oder unter ständiger UV-Belastung (z. B. Silikonkautschuk (VMQ) in Solartechnik) sind sie unverzichtbar. Die Dosierung und Auswahl müssen so erfolgen, dass keine unerwünschten Nebenwirkungen wie Verfärbungen, Migration oder Beeinträchtigung der LABS-Freiheit entstehen.

Einsatzbereiche
Alterungsschutzmittel kommen in nahezu allen gummiverarbeitenden Industrien zum Einsatz: Automobilbau, Bauindustrie, Maschinenbau, Medizintechnik und Luft- und Raumfahrt. In Compounds werden sie gezielt auf den Einsatzort, das Medium und die gewünschte Lebensdauer abgestimmt.